Rhetor

Rhetor
Rhe|tor 〈m. 23
1. 〈im antiken Griechenland〉 Lehrer der Beredsamkeit
2. 〈danach〉 Redekünstler
[<grch. rhetor „Redner“]

* * *

Rhe|tor, der; -s, …oren [lat. rhetor < griech. rhe̅̓tōr, zu: ei̓rein = sagen, sprechen]:
Redner, Meister der Redekunst [im alten Griechenland].

* * *

Rhetor
 
[griechisch] der, -s/...'toren, im antiken Griechenland Redner, dann auch Lehrer der Beredsamkeit. Der erste eigentliche Rhetor war (neben seinen Landsleuten Teisias und Korax) Gorgias aus Sizilien, der 427 v. Chr. nach Athen kam. Als vorbildlich galten die zehn attischen Redner Andokides, Antiphon, Lysias, Isokrates, Isaios, Demosthenes, Aischines, Hypereides, Lykurg und Deinarchos. Isokrates schuf eine mehr formal-stilistische, Aristoteles eine philosophisch unterbaute, mehr praktischen Zielen dienende Rhetorik. Im 2. Jahrhundert n. Chr. traten die Vertreter der zweiten Sophistik (griechische Literatur) als Rhetor hervor. - Im antiken Rom fand die griechische Rhetorik seit Beginn des 2. Jahrhunderts v. Chr. Eingang (Cato der Ältere, Gaius Gracchus). Alle bedeutenden Redner der republikanischen Zeit spielten auch als Politiker eine Rolle. Mit Cicero erreichte die römische Rhetorik ihren Höhepunkt.

* * *

Rhe|tor, der; -s, ...oren [lat. rhetor < griech. rhe̅́tōr, zu: eírein = sagen, sprechen]: Redner, Meister der Redekunst [im alten Griechenland].

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • RHETOR — per excellentiam Demosthenes dictus est. Harpocration in Οἰνέη καὶ Οἰναῖος, Μνημονεύει δ᾿ ἂν νῦν ὁ Ρ῾ήτωρ τοῦ πρὸς Ἐλευθέραις, οὑ καὶ Οουκυδιδης εν τῇ δευτέρᾳ. Et in Sirrina, Ε῎ςτι δὲ καὶ Σεῖρις πόλις Ι᾿ταλική καὶ τάχα τὰ ἔνθεν ὑφάσματα, ἤ τινα… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • rhetor — [rēt′ər] n. [ME rethor < L rhetor < Gr rhētōr < eirein, to speak: see WORD] 1. in ancient Greece and Rome, a master or teacher of rhetoric 2. an orator …   English World dictionary

  • Rhetor — Rhe tor, n. [L., fr. Gr. ???.] A rhetorician. [Obs.] Hammond. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Rhetor — Rhetor, griech., hieß bei den alten Griechen zuerst jeder öffentliche Redner, dann besonders der Lehrer der Redekunst, der gegen Bezahlung Reden für andere od. Musterreden für seine Schüler niederschrieb. Weil Beredsamkeit ein Hauptmittel war, um …   Herders Conversations-Lexikon

  • Rhetor — Rhetor,der:⇨Redekünstler …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rhetor — Der Rhetor war bei den antiken Griechen ein Redner oder – als Theoretiker – ein Lehrer der Beredsamkeit. Gorgias soll um 427 v. Chr. die in Sizilien begründete Redekunst von dort nach Athen gebracht haben. Bekannte Rhetoren waren u. a. Isokrates …   Deutsch Wikipedia

  • rhetor — noun Etymology: Middle English rethor, from Latin rhetor, from Greek rhētōr Date: 14th century rhetorician 1 …   New Collegiate Dictionary

  • rhetor — /ree teuhr, ret euhr/, n. 1. a master or teacher of rhetoric. 2. an orator. [1325 75; < L rhetor < Gk rhétor; r. ME rethor < ML, L, as above] * * * …   Universalium

  • rhetor — rhe•tor [[t]ˈri tər, ˈrɛt ər[/t]] n. 1) a master or teacher of rhetoric 2) an orator • Etymology: 1325–75; ME rethor < ML, L rhētor < Gk rhḗtōr=rhē , var. s., in n. derivation, ofeíreinto speak, tell + tōragent suffix …   From formal English to slang

  • rhetor — n. 1 an ancient Greek or Roman teacher or professor of rhetoric. 2 usu. derog. an orator. Etymology: ME f. LL rethor f. L rhetor f. Gk rhetor …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”